Zoom – Gesellschaft für prospektive Entwicklungen e.V.

Zoom – Gesellschaft für prospektive Entwicklungen e.V.

  • Home
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Themen
    • Altern
    • Antidiskriminierung
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Dritter Sektor
    • Formelle und informelle Bildung
    • Gewalt im sozialen Nahraum
  • Kompetenzen
    • Wissenschaft-Praxis-Transfer
    • Evaluation
    • Wissenschaftliche Studien
    • Tagungen
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
      • Umgangsrecht und Gewaltschutz
      • TAfF
    • abgeschlossene Projekte
  • Wir über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Kooperationspartner*innen
    • Auftrags-/Zuwendungsgeber*innen
  • Kontakt
    • Adresse & Wegbeschreibung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Publikationen
    • von Zoom e.V.
    • von Nils Pagels
    • von Barbara Nägele
    • von Sandra Kotlenga
    • von Andrea Gabler
  • Bedarfsanalyse des Hilfsangebotes für gewaltbetroffene Frauen in Schleswig-Holstein

    Im Auftrag des Ministeriums für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein führte Zoom e.V. eine Bedarfsanalyse des Hilfeangebotes für gewaltbetroffene Frauen in Schleswig-Holstein durch. Auf der Grundlage der Ist-Analyse des Hilfesystems wurden Handlungs- und Veränderungsbedarfe ausgelotet und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Hilfesystems und der Förderpraxis gegeben. (Laufzeit 11/2019-10/2020)

    Read More
  • Evaluation des Bundesmodellprojekts „Wir vor Ort gegen sexuelle Gewalt“

    Zoom - Gesellschaft für prospektive Entwicklungen e.V. war von der GFfPI beauftragt, das bundesweite Modellprojekt "Wir vor Ort gegen sexuelle Gewalt" zu evaluieren. Das Modellprojekt dient der Stärkung spezialisierter Fachberatung gegen sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend in ländlichen Regionen. (Laufzeit 8/2019-12/2021)

    Read More
  • Evaluation Landesaktionsplan III zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt in Paarbeziehungen (Niedersachsen)

    Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und in Kooperation mit dem Landespräventionsrat (LPR) evaluierte Zoom e.V. die Umsetzung des Landesaktionsplans III aus dem Jahr 2012. (Laufzeit 03/2019-07/2020)

    Read More
  • Evaluation Service Center Lokale Arbeit der Stadt Dortmund

    Zoom - Gesellschaft für prospektive Entwicklungen e.V. war von der Stadt Dortmund beauftragt die Wirkung des Modellprojektes "Service Center Lokale Arbeit" zu untersuchen. (Laufzeit 01/2019-12/2019)

    Read More
  • Evaluation des „Rahmenkonzepts Offene Kinder- und Jugendarbeit in Göttingen“

    Im Auftrag der Fachdienstleitung Jugendarbeit/ Jugendförderung der Stadt Göttingen führte Zoom e.V. die Evaluation des "Rahmenkonzepts Offene Kinder- und Jugendarbeit in Göttingen" durch. Die Evaluation beschäftigte sich mit dem Umsetzungsprozess des im Jahr 2012 verabschiedeten Rahmenkonzepts. (Laufzeit 01/2019-09/2019)

    Read More
  • Bedarfsanalyse des ambulanten und stationären Hilfeangebotes für gewaltbetroffene Frauen in Nordrhein-Westfalen

    Im Auftrag des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW führte Zoom e.V. eine Untersuchung der Bedarfslage bezüglich ambulanter und stationärer Hilfen für gewaltbetroffene Frauen durch. Zentrale Elemente waren Befragungen von Nutzer*innen der Einrichtungen, der Einrichtungen selbst und der Gleichstellungsbeauftragten und Sozialdezernent*innen in Landkreisen und kreisfreien Städten. (Laufzeit 02/2019-06/2020)

    Read More
  • Bedarfsanalyse und -planung zur Weiterentwicklung des Hilfesystems zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt

    Zoom e.V. führte gefördert vom Sozialministerium Niedersachsen eine Untersuchung des Bedarfes und der Vernetzung der Frauenhäuser im ländlichen Raum durch. Im Zentrum des Projekts war eine Befragung von Bewohnerinnen von Frauenhäusern und Fachkräften aus dem lokalen Hilfesystem. Weitere Elemente waren die Durchführung einer Fachtagung und die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen. (Laufzeit 08/2018-06/2019)

    Read More
  • Pro Victims Justice

    ZOOM- Gesellschaft für prospektive Entwicklungen e.V. war im Auftrag des Landespräventionsrates Niedersachsen im Niedersächsischen Justizministerium an der Umsetzung des EU-Projekts "Pro Victims Justice" beteiligt, dessen Ziel die Stärkung der Rechte von Opfern von Straftaten ist. (Laufzeit 09/2017 - 08/2019)

    Read More
  • Evaluation Bundesprogamm Soziale Teilhabe

    Zoom - Gesellschaft für prospektive Entwicklungen e.V. war als Teil eines Konsortiums unter Führung des Instituts für Arbeit und Qualifikation an der Universität Essen-Duisburg vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales beauftragt das Bundesprogramm Soziale Teilhabe zu evaluieren. (Laufzeit 03/2016-12/2019)

    Read More
  • Bildungsmonitoring Südniedersachsen

    Gemeinsam mit der Bildungsregion Göttingen entwickelte Zoom e.V. für die Region Südniedersachsen ein kennzahlengestütztes Bildungsmonitoring. (Laufzeit 06/2015 - 2020)

    Read More
123
Datenschutz | Impressum | Zoom - Gesellschaft für prospektive Entwicklungen e.V. - 2023 ©